ASTRAD Symposium 2025

14. - 15. Mai 2025, Wels

Einen Schritt voraus

Schwerpunkte 2025

Nachhaltig, effizient, praxisnah: Beim ASTRAD Symposium 2025 stehen aktuelle Entwicklungen im Winterdienst, der E-Mobilität sowie im Straßen- und Grünflächenmanagement im Fokus. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke und konkrete Lösungsansätze, die Ihre tägliche Arbeit erleichtern und Ihnen helfen, kommunale Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Sprecher
0 +
Themen­schwerpunkte
0
Tage
0
Für alle jene, die entscheiden und umsetzen

Was ist das ASTRAD Symposium?

Das ASTRAD Symposium ist der zentrale Treffpunkt für Entscheidungsträger und Praktiker aus Städten, Gemeinden, öffentlichen Betrieben und kommunalen Dienstleistern. Die Konferenz verbindet Wissenstransfer und Networking mit praxisnahen Einblicken und konkreten Anwendungsbeispielen, um Sie gezielt dabei zu unterstützen, Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und langfristig zu verbessern.

Konferenz und Fachmesse

Highlights 2023

Zukunft gestalten

Technologien für den kommunalen Sektor

Treffen Sie beim ASTRAD Symposium auf erfahrene Expertinnen und Experten aus der Branche und profitieren Sie unmittelbar von deren Know-how. Lernen Sie Technologien und praxiserprobte Strategien kennen, mit denen Sie Ihre Aufgaben einfacher, effizienter und nachhaltiger gestalten können.
Branchenüberblick​

Themengebiete

Straßen­erhaltung
Innovative Ansätze für ein nachhaltiges Straßenmanagment
Winterdienst
Effizienzsteigerung und
Ressourcenschonung im Fokus
Grünflächen­pflege
Trends und Technologien
 
E-Mobilität
Chancen und Herausforderungen
 
powered by
Medienpartner
Fragen und Antworten

FAQ

Die Teilnahme am ASTRAD Symposium ist kostenlos. Ihr Ticket beinhaltet den Zutritt zu allen Vorträgen und berechtigt Sie außerdem zum Besuch der Fachmesse ASTRAD & austroKOMMUNAL.

Das 15. ASTRAD Symposium findet am 14. und 15. Mai 2025 im Rahmen der Fachmesse ASTRAD & austroKOMMUNAL in der Messe Wels (Oberösterreich) statt. Die Vorträge erwarten Sie in der Mitte der Halle 20.

Das Vortragsprogramm umfasst spannende Themen wie Winterdienst, E-Mobilität, Straßen- und Grünflächenmanagement sowie Digitalisierung im kommunalen Bereich. Alle Vortragsthemen und Referenten finden Sie übersichtlich auf der Programmseite.

Wir empfehlen Ihnen die unkomplizierte Online-Registrierung, um Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden. Selbstverständlich können Sie sich auch direkt vor Ort anmelden.

Wir freuen uns über Ihr Interesse, als Sprecher beim ASTRAD Symposium mitzuwirken. Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns direkt per E-Mail.