Am 14. und 15. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die ASTRAD & austroKOMMUNAL, Österreichs führende Fachmesse für kommunale Technologien, Straßenerhaltung und Umwelttechnik öffnet ihre Tore. Veranstaltungsort ist wie in den vorigen Jahren das Messegelände Wels in Oberösterreich. Zahlreiche Aussteller nutzen die Gelegenheit, um sich und ihre Produkte dort zu präsentieren. Zum 15. Jubiläum der Messe stehen die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und E-Mobilitätim Mittelpunkt – Schwerpunkte, die bereits 2023 auf großes Interesse beim Publikum stießen.
Anlaufpunkt für die kommunale Fachwelt
Die ASTRAD & austroKOMMUNAL hat sich für die Hersteller und Dienstleister im kommunalen Sektor zu einem einzigartigen Branchenevent entwickelt. Als zentraler Treffpunkt für Fachbesucher aus allen Bereichen der Branche zieht sie Entscheider aus Europa und anderen Teilen der Welt an. Leitende Angestellte, Geschäftsführer und Einkäufer aus Unternehmen sowie Bürgermeister und Gemeinderäte informieren sich hier über die neuesten Entwicklungen der Branche. Zudem zieht die Messe ein praxisorientiertes Publikum an, darunter Bauhofleiter, kommunale Dienstleister oder Mitarbeiter von Straßenmeistereien. Daneben werden auch Privatpersonen mit Interesse an Profitechnik angesprochen.
Gelegenheit zur Vernetzung
Der direkte Dialog hat auf der ASTRAD & austroKOMMUNAL einen großen Stellenwert. Reichlich Gelegenheit dazu bietet das ASTRAD Symposium, das für viele langjährige Besucher ein Highlight der Messe ist. Renommierte Referenten beleuchten aktuelle Herausforderungen wie Klimaneutralität, nachhaltige Verkehrskonzepte und die Digitalisierung kommunaler Prozesse. Die Teilnahme an der Konferenz bietet nicht nur fundierte Einblicke in die neuesten Trends der Branche, sondern eröffnet auch vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung und zum fachlichen Austausch.
Nachhaltigkeit im Fokus
Die ASTRAD & austroKOMMUNAL 2025 möchte einen aktiven Beitrag zum ökologischen Wandel leisten. Angesichts der ehrgeizigen EU-Ziele zur Klimaneutralität bis 2050 präsentieren die Aussteller innovative Technologien und nachhaltige Konzepte, die diese Anforderungen umsetzen können. Das Angebot ist breit gefächert: Es reicht von emissionsarmen Kommunalfahrzeugen über digitale Straßenmanagementsysteme bis hin zu innovativen Ansätzen für die Grünflächenpflege.
Technik in Aktion
Wie in den vergangenen Jahren wird es auch 2025 ein Testgelände geben, auf dem Besucher zahlreiche Produkte in Aktion erleben können. Praxisnahe Demonstrationen wie Probefahrten und Gerätetests ermöglichen einen direkten Einblick in die Funktionsweise der Maschinen und erleichtern so die Entscheidungsfindung.
15. ASTRAD & austroKOMMUNAL
14. – 15. Mai 2025
Öffnungszeiten:
Mi, 14. Mai 2025, 08:30 – 18:00 Uhr, Do, 15. Mai 2025, 08:30 – 16:00 Uhr
Ort: Messegelände Wels, Oberösterreich
Eintritt frei
www.astrad-austrokommunal.at
Foto: cityfoto.at